Ich habe hier noch etwas auf zu bieten, und zwar mit dem Worte Geil oder Geilheit das heute gegenwärtig ebenso falsch interpretiert dargestellt wird. Der Lenz ist da eine poetische Bezeichnung für Frühling. Lenz das Glücksgefühl durch die Lenden hervorgehoben. Das Gefühl Geil und Geilheit wurde einst nicht mit Sexualität in Verbindung gebracht. Es war eine Beschreibung dessen, wenn die Morgensonne am morgen früh im Osten aufging. Ein Gefühl der Wärme um die Lenden, eine neu geborene Lebendigkeit in einem neuen Tages. Also, von der Geilheit zerfressen ist also eine vollkommen negative Beschreibung dessen, was Glück und Zuversicht bedeutet. Muß es heißen, von Gier zerfressen und nicht umgekehrt. Etwas Geil zu finden, muß nicht heißen, daß ich es begehre aus Lust in mir einsaugen zu müssen. Es sei denn mich übermannt die Gier, es für mich zu beanspruchen, obwohl es mir nicht gebührt das es mir gehört. Und dies kommt einen Diebstahl oder Raub genau gleich.